Viele Hundebesitzer lieben es, ihre Hunde zu verschiedenen Anlässen wie Fasching, Halloween, etc. zu verkleiden. Insbesondere gilt dies natürlich auch für Cosplay Fans, die die geliebten Vierbeiner natürlich besonders gerne passend zum eigenen Outfit einkleiden. Deshalb findet Ihr hier bei uns im Shop spezielle Hundekostüme für Cosplayer und natürlich auch Kawaii Fans.
Hundekostüme für jeden Anlass
Neben den klassischen Anlässen wie Fasching und Halloween warten die echten Verkleidungsfans oftmals gar nicht mehr ab, und peppen den Hund auch mal zwischendurch gekonnt auf. Ganz besonders beliebt ist die Löwenmähne, die speziell bei Labrador und Golden Retriever echt originell aussieht. Mit einem als Super Hero verkleideten Hund beim Feuerwehr-Fest aufzutauchen ist auch irgendwie stilvoll und originell. Beliebt sind natürlich auch Hunde Kostüme, die zur eigenen Fußballmannschaft (oder natürlich auch Mannschaften anderer Sportarten) passt. Denn viele Mannschaften haben Maskottchen und vielleicht findet Ihr ja im Shop eine Kostüm, dass dazu passt.
Insbesondere für Rassen, die bei kaltem und schlechten Wetter ohnehin etwas schützende Kleidung benötigen, sind mit einem Hundekostüm aus unserem Shop wesentlich pfiffiger unterwegs.
Worauf sollte man beim Kauf achten?
Generell ist gegen das Verkleiden der Hunde nichts einzuwenden. Allerdings muss das Kostüm tiergerecht sein und dem Hund Bewegungsfreiheit geben. Selbstverständlich darf das Kostüm auch nicht die Atmung oder die Sicht begrenzen oder dem Nachkommen natürlicher Verdauungsvorgänge im Wege stehen. Es gilt halt einfach prinzipiell zu bedenken, dass ein echter Cosplay Fanatiker unter Umständen bereit ist, ein wirklich unbequemes Kostüm zu tragen, wenn es nur toll genug ist. Vom Hund darf man das nicht verlangen. Hier muss also Funktionalität und Tragekomfort eindeutig vor dem Aussehen stehen.
Ein sehr enges Hundekostüm, welches die Bewegungsfreiheit einschränkt, kann eine korrekte Körpersprache unmöglich machen und es kann zu Missverständnissen kommen, die im schlimmsten Fall zu einem Kampf zwischen den Hunden führen. Das Kostüm sollte übrigens auch nicht verhindern, dass sich die Hunde beriechen können.
Die von uns angebotenen Hundekostüm sind alle bedenkenlos zu verwenden. Natürlich ist es auch ein Unterschied, ob man einfach mit dem verkleideten Hund als Gag beim Grillfest aufläuft und den Hund dann relativ schnell vom Kostüm befreit, oder ob man den Hund über längere Zeit in dem Kostüm lassen möchte,
Zusammenfassend kann also gesagt werden, dass Ihr auf folgende Aspekte des Hundekostüms achten müsst:
- Bewegungsfreiheit
- Gewicht des Kostüms
- Hautverträgliches Material
Aus welchem Material sollte das Kostüm bestehen?
Gilt es nur einen witzigen Eindruck zu machen, oder soll der Hund nur schnell fotografiert werden, ist das Material und das Gewicht sicherlich nicht so wichtig. Muss der Hund damit über eine längeren Zeitraum hinweg rumlaufen, darf das Material und das Kostüm nicht aufscheuern und sollte, insbesondere bei tendenziell empfindlicheren Hunden unbedingt gut hautverträglich sein. Bedenkt auch, dass Hunde nicht schwitzen können und das Kostüm nicht zu warm sein darf – es sei denn es soll warm halten – etwa bei einem chinesischen Nackthund im Winter.
Praktische Tipps
Gewöhnt den Hund unbedingt in gewohnter Umgebung an das Tragen des Kostüms, bzw. überhaupt an das Tragen von Kleidungsstücken. Der Hund kann sich nämlich außerhalb des Hauses schnell unsicher und unwohl fühlen, wenn er in ein für ihn total fremdes Gewand gezwängt wird.
Bei überängstlichen und nervösen Hunden, die sich nicht damit anfreunden können, sollte komplett auf den Spaß Hundekostüm verzichtet werden.
So, und jetzt könnt Ihr in Ruhe im Shop stöbern und ganz sicher ein gelungenes Outfit für Euern vierbeinigen Freund finden – viel Spaß!